bei der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V.! Seit mehr als 50 Jahren macht sich die Landesvereinigung für Prävention und Gesundheitsförderung in der schleswig-holsteinischen Bevölkerung stark. Die Landesvereinigung initiiert, koordiniert und setzt Konzepte, Projekte und Maßnahmen der Gesundheitsförderung in den folgenden Themenbereichen um:
Das Servicebüro Kita und Schule bietet Information, Beratung, Unterstützung, Vernetzung, Fortbildung und vieles mehr rund um das Thema Gesundheit in Kindertageseinrichtungen und Schulen.
Derzeit ist in Deutschland rund jeder fünfte Mensch über 65 Jahre alt, Tendenz steigend. Die LVGFSH macht sich stark für ein gesundes, aktives Altern und einen positiven Blick auf das Älter werden.
Gesundheit und soziale Teilhabe sind eng mit der sozialen Lage verbunden. Der Abbau gesundheitsbezogener Ungleichheiten sowie die Förderung von Teilhabechancen sind zentrale Arbeitsziele der Landesvereinigung.
In Kooperation mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren (MSGJFS) des Landes Schleswig-Holstein konzipiert, organisiert und führt die Landesvereinigung die Impfkampagne in Schleswig-Holstein durch.
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) umfasst alle Maßnahmen der Verhaltens- und Verhältnisprävention im Unternehmen. Primäres Ziel ist die Förderung der Mitarbeitergesundheit.
In verschiedenen Projekten und Netzwerken werden die Themen psychisches Wohlbefinden und psychische Gesundheit bearbeitet.
Liebe Teilnehmer*innen,eine verlässliche Planung ist in dieser für uns alle schwierigen Zeit kaum möglich. Derzeit versuchen wir kleine Veran
für Menschen mit Demenz , in verschiedenen Sprachen, der Landesregierung Schleswig-Holstein, der BZgA: Fragen und Antworten,