Ein Präventionsprogramm von Irrsinnig Menschlich e.V. in Zusammenarbeit mit gesundheitsziele.de
Psychische Erkrankungen beginnen oft im Jugendalter. Umso wichtiger sind deshalb wirkungsvolle Prävention und Gesundheitsförderung. Die Schule ist dafür ein idealer Ort.
Seit mehr als 15 Jahren setzt sich der Verein Irrsinnig Menschlich e.V. für die seelische Gesundheit ein. Ziel war es von Beginn an, über seelische Gesundheit, Krisen und Erkrankungen aufzuklären und Vorurteile gegenüber Menschen mit seelischen Erkrankungen zu verringern.
So bringt der „Verrückt? Na und!“-Schultag seit 2001 das Thema psychische Gesundheit in die Schule und zeigt einfache und wirksame Wege, wie Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften Krisen meistern und seelische Gesundheit stärken können.
Die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e. V. hat die Landeskoordination für „Verrückt? Na und!“ in Schleswig-Holstein inne und macht sich seitdem gemeinsam mit „Irrsinnig menschlich e.V.“ auf den Weg, das Präventionsprogramm zu stärken und weiter im Land zu verbreiten.
Dabei ist es unser Ziel, die Vernetzung der bestehenden Regionalgruppen zu unterstützen, das Programm in weiteren Landkreisen zu etablieren und neue Kooperationspartner zu finden, so dass „Verrückt? Na und!“ und damit das Thema seelische Gesundheit in den Schulen Schleswig-Holsteins selbstverständlich wird.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf www.irrsinnig-menschlich.de
Regionalgruppen in Schleswig-Holstein (Stand Januar 2022)
Wenn Sie Interesse an „Verrückt? Na und!“ haben, wenden Sie sich gerne persönlich an uns.
Ansprechpartnerin bei der LVGFSH:
Maren Moser – moser@lvgfsh.de (Tel. 0431-71 03 87-12)