JugendFilmTag Kiel

JugendFilmTag Kiel

Foto: Michael Lohmann
digitaler JugendFilmTag Kiel

Die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung hat in Kooperation mit pro familia Schleswig-Holstein in den vergangenen Jahren den JugendFilmTag Kiel etabliert. In Zusammenarbeit mit dem CinemaxX und weiteren Kooperationspartnern werden einmal im Jahr Filme zu den Themen Liebe, Freundschaft und Sexualität gezeigt.

2021 in digitaler Form

Auch am JugendFilmTag Kiel geht die Corona-Pandemie nicht spurlos vorbei. Und dennoch wird es ihn auch 2021 geben – im leicht abgewandelten digitalen Format, ab dem 25. Januar auf www.jugendfilmtag-kiel.de.

Warum JugendFilmTag?

Der JugendFilmTag Kiel bieten mit seinen Filmen und den Mitmachaktionen außerhalb des Lernorts Schule ein erlebnisorientiertes Setting, das andere emotionale Zugänge ermöglicht. Schülerinnen und Schüler werden angeregt, sich mit der Thematik „Sexualität, Liebe, Freundschaft, HIV und Aids“ auseinander zu setzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Für Lehrkräfte bietet das Medium Film eine gute Möglichkeit, jugendspezifische Themen wie die sexuelle Orientierung, sexuell übertragbare Infektionen, das Rollenverständnis in Beziehungen etc. zu behandeln.

Beim JugendFilmTag Kiel bieten zudem örtliche Fachberatungsstellen im Vorfeld der Filme Mitmachaktionen und Informationsstände für Schülerinnen und Schüler an. Das Ziel ist hierbei zum einen die Beschäftigung mit den Themen, zum anderen aber auch das Kennenlernen der Hilfeangebote und der Ansprechpartner*innen, die in Kiel und Umgebung für Jugendliche zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen zum nächsten JugendFilmTag finden Sie auf der Webseite: www.jugendfilmtag-kiel.de

Die Kooperationspartner

pro familia, Beratungsstelle zu den Themen Sexualität, Partnerschaft und Familienplanung. Das sexualpädagogische Team der Beratungsstelle in Kiel bietet für Kinder und Jugendliche sexualpädagogische Projekte.

Weitere Kooperationspartner:

  • Fachstelle für Gesundheit und Sexualität | Aidshilfe Kiel e. V.
    Die Aids-Hilfe Kiel ist eine Beratungsstelle für HIV/Aids und weitere sexuell übertragbare Infektionen. Beratung und Betreuung Betroffener, Prävention und der HIV-Schnelltest sind Schwerpunkte der Einrichtung: mehr Infos
  • Haki e.V. Raum für lesbische, schwule, bi*, trans*, inter* und queere Menschen in Schleswig-Holstein: Haki macht sich stark für die Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transsexuellen, Transgender und Intersexuellen und arbeitet für eine pluralistische, von Respekt und gegenseitiger Wertschätzung geprägte Gesellschaft für alle Menschen: mehr Infos
  • Die Kieler Jugend- und Mädchentreffs: Die Jugend-und Mädchentreffs sind eine offene Anlaufstelle für Jugendliche bzw. Mädchen und junge Frauen, die sowohl Freizeitangebote, als auch Unterstützung bei z.B. Problemen in der Schule/Ausbildung oder mit der Familie/Freundeskreis anbieten: mehr Infos
  • PETZE– Institut für Gewaltprävention gGmbH: Petze bietet innovative Präventionsausstellungen und Projekte zur Prävention von sexualisierter Gewalt, sexuellem Missbrauch, häuslicher Gewalt und Schutz von Mädchen und Jungen in allen Lebensbereichen: mehr Infos
  • Mit Sicherheit verliebt ist ein bundesweites Präventionsprojekt von Studierenden aller Fachrichtungen für Schülerinnen und Schüler, unter anderem zu den Themen Sexualität, Liebe, sexuell übertragbare Krankheiten oder Pupertät. Angeboten werden verschiedene Projekttage an Schulen, bei denen Jugendliche für einen unverkrampften und gleichzeitig verantwortungsvollen Umgang mit dem eigenen Körper sensibilisiert werden sollen: mehr Infos