Die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung hat in Kooperation mit pro familia Schleswig-Holstein in den vergangenen Jahren den JugendFilmTag Kiel etabliert. In Zusammenarbeit mit dem CinemaxX und weiteren Kooperationspartnern werden einmal im Jahr Filme zu den Themen Liebe, Freundschaft und Sexualität gezeigt.
Auch am JugendFilmTag Kiel geht die Corona-Pandemie nicht spurlos vorbei. Und dennoch wird es ihn auch 2021 geben – im leicht abgewandelten digitalen Format, ab dem 25. Januar auf www.jugendfilmtag-kiel.de.
Der JugendFilmTag Kiel bieten mit seinen Filmen und den Mitmachaktionen außerhalb des Lernorts Schule ein erlebnisorientiertes Setting, das andere emotionale Zugänge ermöglicht. Schülerinnen und Schüler werden angeregt, sich mit der Thematik „Sexualität, Liebe, Freundschaft, HIV und Aids“ auseinander zu setzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Für Lehrkräfte bietet das Medium Film eine gute Möglichkeit, jugendspezifische Themen wie die sexuelle Orientierung, sexuell übertragbare Infektionen, das Rollenverständnis in Beziehungen etc. zu behandeln.
Beim JugendFilmTag Kiel bieten zudem örtliche Fachberatungsstellen im Vorfeld der Filme Mitmachaktionen und Informationsstände für Schülerinnen und Schüler an. Das Ziel ist hierbei zum einen die Beschäftigung mit den Themen, zum anderen aber auch das Kennenlernen der Hilfeangebote und der Ansprechpartner*innen, die in Kiel und Umgebung für Jugendliche zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen zum nächsten JugendFilmTag finden Sie auf der Webseite: www.jugendfilmtag-kiel.de
pro familia, Beratungsstelle zu den Themen Sexualität, Partnerschaft und Familienplanung. Das sexualpädagogische Team der Beratungsstelle in Kiel bietet für Kinder und Jugendliche sexualpädagogische Projekte.
Weitere Kooperationspartner: