Liebe Kolleginnen und Kollegen sowie Interessierte,
Mit der diesjährigen Impffachtagung nehmen wir nach der Corona-Pandemie wieder aktiv Fahrt Richtung
Vorbeugen – Schützen – Impfen auf. Die Tagung findet diesmal im Sommer, dafür wie gewohnt in Kiel statt. Im Sinne der Europäischen Impfwoche wollen wir das Bewusstsein und die Bedeutung für die Routineimpfungen in allen Altersgruppen schärfen. Dies ist wichtiger denn je, da infolge der Pandemie viele Impftermine versäumt wurden und so kein umfassender Impfschutz mehr besteht.
Wie die aktuellen Impfquoten in Schleswig-Holstein ausfallen und welcher Handlungsbedarf in den Regionen besteht, bilden den Auftakt des Programms. Anschließend steht der Umgang mit Impfschäden im Mittelpunkt.
Nach der Pause wird in Kurzvorträgen der aktuelle Sachstand zur Impfung spezifischer Gruppen wie Schwangere, immunsupprimierte Patient*innen und ältere Menschen referiert.
Das Programm richtet sich an Ärzt*innen, ihre Mitarbeiter*innen und Fachkräfte aus dem Gesundheitsbereich.
Herzlich eingeladen sind auch Studierende und Auszubildende sowie alle am Thema Impfung Interessierte.
Die Fachtung findet in Präsenz im VeranstaltungsZentrum Kiel, Faluner Weg, Kiel-Mettenhof statt.
Impfempfehlungen werden in Deutschland von der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin ausgesprochen. Ergänzend wird durch eine öffentliche Empfehlung der obersten Landesgesundheitsbehörden nach § 20 Absatz 3 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) die Bedeutung der Impfung als Gesundheitsvorsorgeleistung herausgestrichen und dadurch die Durchführung von Impfungen gefördert.
Mit dem Ziel eines bestmöglichen Schutzes der Individuen und der Allgemeinheit initiierte und etablierte das Land Schleswig-Holstein die Impfkampagne Schleswig-Holstein.
Die Federführung der Impfkampagne liegt beim Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren (MSGJFS) des Landes Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Schleswig-Holstein.
Die Impfkampagne Schleswig-Holstein hat das Ziel, die Impfaufklärung sowohl in der schleswig-holsteinischen Bevölkerung als auch in der Fachöffentlichkeit zu verbessern und die Durchimpfungsrate zu erhöhen.
Die Kampagne wird von vielen Seiten mitgetragen und ideell unterstützt:
Das Land Schleswig-Holstein stellt auf seiner Homepage umfangreiche Informationen für die Bevölkerung und die Fachöffentlichkeit zum Schwerpunkt Impfen zum Download zur Verfügung.
Ansprechpartner bei der LVGFSH:
Dr. Martin Oldenburg – oldenburg@lvgfsh.de (Tel. 0431-71038712)
Seekoppelweg 5a, 24113 Kiel
Telefon: 0431 – 71 03 87 – 0
Fax: 0431 – 71 03 87 – 29
gesundheit@lvgfsh.de
www.lvgfsh.de