Regelmäßige Bewegung ist insbesondere für ältere Senior*innen von großer Bedeutung, um Fitness, Kraft und auch das Gleichgewicht zu trainieren. Nach dem Motto „jede Bewegung zählt“ sind schon kleine und einfache Übungen in den eigenen vier Wänden ein Schritt zu hin zu besserer Gesundheit.
Deshalb bietet die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung seit Mai 2020 „Bewegungstipps am Telefon“ an. Jede Woche werden 3-5 einfache Bewegungsübungen mit und ohne Alltagsmaterialien beschrieben, die mitgemacht und beliebig oft wiederholt werden können.
Also nur Mut und einfach anrufen unter: 0431-72 00 10 40, die Lautsprechertaste drücken, den Hörer danebenlegen und schon kann es losgehen! Keiner guckt zu, keiner verlangt Höchstleistungen und jede und jeder kann dann anrufen, wenn sie oder er gerade Lust hat (auch mehrfach).
Aufgrund der Förderung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren ist das Angebot kostenlos, es fallen lediglich die eigenen Telefongebühren an.
zum Ausdrucken und Aushängen, mit Telefonschnipseln zum Abreißen
Bewegungspodcast für Senior*innen
Bewegungspodcast für Senior*innen
Aus den „Bewegungstipps am Telefon“ ist dieser Bewegungspodcast mit insgesamt 29 Folgen zum Mitmachen für zuhause entstanden, der sich speziell an ältere Menschen richtet.
Wir haben in jeder Folge kleine und einfache Bewegungsübungen zusammengestellt, die überwiegend im Sitzen, teilweise auch im Stehen durchgeführt werden. Manchmal werden Gegenstände aus dem Haushalt wie beispielsweise ein Handtuch als Übungsgerät eingesetzt. Auf diese Weise können Sie mit wenig Aufwand in den eigenen Wänden etwas für Ihre Gesundheit, im Speziellen für Gelenkbeweglichkeit, Kraft und Ausdauer tun.
Achten Sie bitte darauf, sich nicht zu überfordern! Wenn eine Übung Ihnen nicht guttut oder Sie sich nicht sicher fühlen, dann machen Sie lieber eine Pause. Ihre Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Üben!
Folge 1
Folge 2
Folge 3
Folge 4
Folge 5
Folge 6
Folge 7
Folge 8
Folge 9
Folge 10
Folge 11
Folge 12
Folge 13
Folge 14
Folge 15
Folge 16
Folge 17
Folge 18
Folge 19
Folge 20
Folge 21
Folge 22
Folge 23
Folge 24
Folge 25
Folge 26
Folge 27
Folge 28
Folge 29
Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Wir nutzen Cookies, um eine Vielzahl von Services anzubieten und diese stetig zu verbessern. Entsprechende Informationen finden Sie unter Datenschutz. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von dieser werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als "nicht erforderliche Cookies" bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.