Das Servicebüro Gesunde Schule der LVGFSH begleitet landesweit den Entwicklungsprozess und die Profilschärfung von Schulen zur „Gesunden Einrichtung“ und bietet Information, Beratung, Unterstützung, Vernetzung, Fortbildung rund um das Thema Gesundheit. Dabei steht nicht nur die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Gesundheit der Lehrenden im Fokus.
Neben dem Zertifizierungsangebot Audit Gesunde Schule plus und Qualifizierungsangeboten für Fachkräfte legen wir unseren Schwerpunkt auf Lebensweltprogramme, die in alltägliche Abläufe eingebunden, die individuelle Situation der jeweiligen Institution und aller Beteiligten berücksichtigen und einen nachhaltigen Entwicklungsprozess initiieren.
Unsere Beratung ist unabhängig von wirtschaftlichen Interessen und kostenfrei. Wir kooperieren mit verschiedenen Partnerinstitutionen wie dem Sozial- und Bildungsministerium, dem IQSH, der Unfallkasse Nord, verschiedenen Krankenkassen, dem Landessportverband oder anderen im Gesundheitsbereich aktiven Institutionen und Verbänden.
Ansprechpartnerin für den Bereich „ServiceBüro Gesunde Schule“ bei der LVGFSH:
Dr. Christina Ralf| hoffmann-ralf@lvgfsh.de | 0431-71 03 87-16
Der erstmals im Jahr 2005 ausgelobte Schleswig-Holsteinische Präventionspreis ist eine Initiative des Gesundheitsministeriums des Landes Schleswig-Holstein und wird alle zwei Jahre vergeben. Im Jahr 2023 werden Projekte zum UV-Schutz in Kitas und Schulen prämiert.
Insgesamt werden Preisgelder im Wert von 6.000 Euro vergeben:
1. Preis: 3.000 Euro
2. Preis: 2.000 Euro
3. Preis: 1.000 Euro
Die Preisgelder sind zweckgebunden für den UV-Schutz in der Einrichtung zu verwenden.
Einsendeschluss ist der 30.09.2023
Kompetenznetz Gesundheit in Schule (KoGiS)
Das Kompetenznetz Gesundheit in Schule (KoGiS) unterstützt Schulen und Schulträger aus Schleswig-Holstein direkt, schnell und unkompliziert bei Prävention und Gesundheitsförderung. Im Fokus stehen hierbei sowohl die Gesundheit der Schülerschaft als auch die Gesundheit der Lehrenden.
weitere Informationen…
Zertifizierung: Audit „Gesunde Schule“ Plus
Wir bieten fachliche und individuelle Beratung auf dem Weg zur „Gesunden Schule“ und sind lizenzierte Zertifizierungs- und Schulungsstelle für das Gesundheitsaudit in Schleswig-Holstein.
weitere Informationen…
Qualifizierung von Fachkräften
Wir vermitteln Ihnen Referent*innen für Ihre Inhouseveranstaltungen und Teamtage. Wir bieten Ihnen ein landesweites Veranstaltungsprogramm sowie Fachtagungen und Netzwerkveranstaltungen.
weitere Informationen…
Lebensweltprogramme
Bewegungszeit
Die LVGFSH hat kurze Videospots erstellt, die „auf Trap“ halten und die Konzentration für die nächste Lerneinheit zurückbringen sollen.
weitere Informationen…
JugendFilmTag Kiel
Die LVGFSH hat in Kooperation mit pro familia Schleswig-Holstein in den vergangenen Jahren den JugendFilmTag Kiel etabliert. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartner*innen werden einmal im Jahr Filme zu den Themen Liebe, Freundschaft und Sexualität gezeigt.
weitere Informationen…
„Verrückt? Na und!“ – Seelisch fit in der Schule
Ein Präventionsprogramm von Irrsinnig Menschlich e.V. in Zusammenarbeit mit gesundheitsziele.de.
weitere Informationen…
Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Schule
Ein gutes betriebliches Gesundheitsmanagement hilft problematische Bereiche zu erkennen und zu verbessern ebenso wie Schutzfaktoren, die das Wohlbefinden am Arbeitsplatz Schule stärken, gezielt zu fördern. Neben positiven volkswirtschaftlichen Effekten durch geringere Krankheitstage wirkt sich Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule positiv auf die Betreuungs- und Bildungsqualität aus.
Seekoppelweg 5a, 24113 Kiel
Telefon: 0431 – 71 03 87 – 0
Fax: 0431 – 71 03 87 – 29
gesundheit@lvgfsh.de
www.lvgfsh.de