Schlagwort-Archiv Ukraine

VonPetra Schulze-Lohmann

Informationen und Angebote der Gesundheitsförderung und Prävention mit Geflüchteten aus der Ukraine

Informationen

  • rund um die Aufnahme, Versorgung, Betreuung sowie Prävention und Gesundheitsförderung geflüchteter Menschen aus der Ukraine
  • für die aufnehmenden Systeme, Institutionen und Personen
  • für die betroffenen Personen (z. B. Materialien, die bereits auf Ukrainisch vorliegen)

Deutschlandweite Grundlagen und Materialien
https://www.gesundheitliche-chancengleichheit.de/linkliste-ukraine/

Informationen aus und für Schleswig-Holstein – auch nach Kreisen und kreisfreien Städten aufgelistet
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/InneresSicherheit/Ukraine/hilfsangebote/hilfsangebote_node.html


Weitere Links und Informationen:

Sprachliche Unterstützung im Kontext medizinischer Versorgung: http://www.edition-medguide.de

Traumatisierung von Menschen mit Fluchthintergrund:
allgemein: http://www.ztk-koeln.de/broschueren-und-buecher

Für Erwachsene und für Menschen, die mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen zu tun haben – 16 – 20 Seiten) auf Ukrainisch und auf Russisch übersetzt und online gestellt. Diese können für die Arbeit mit Geflüchteten jederzeit kostenfrei über die folgenden Links heruntergeladen werden:
Ukrainisch (für Erwachsene)
Ukrainisch (für Menschen, die mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen zu tun haben)
Russisch (für Erwachsene)
Russisch (für Menschen, die mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen zu tun haben):


Videos mit Tipps zur psychosozialen Unterstützung:
https://www.refugio-muenchen.de/ukraine/videos


Telefonhotline des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen: 0800 77 72 244


Krisenchat Ukraine:
Kostenloser Krisenchat Ukraine für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (bis 25 Jahre),
eine digitale psychosoziale Beratung rund um die Uhr
https://krisenchat.de/ukraine

Beeinträchtigung/Behinderung und Flucht: https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/krieg-in-der-ukraine-leichte-sprache 
https://bvkm.de/unsere-themen/migration-und-behinderung/  

Selbsthilfe: 
https://www.bag-selbsthilfe.de/linksammlung-fuer-gefluechtete-aus-der-ukraine 

Mentale Gesundheit:  
https://www.mhfa-ersthelfer.de/de/was-ist-mhfa/ukraine/  


Informationsmaterial und (online) Fortbildungsangebote für Schulen:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/IQSH/_startseite/Meldungen/ukraineInfo.html


Handreichung für Kita-Bereich:
„Umgang mit Vielfalt“/ „kultursensible Haltung“ für Kitas und pädagogische Fachkräfte https://www.dkjs.de/fileadmin/Redaktion/Wege_zur_WillkommensKITA_4.Auflage_web.pdf


Diese Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern will Begleitung und Unterstützung in der haupt- und ehrenamtlichen Arbeit mit geflüchteten Menschen sein. Wir wollen anregen und ermutigen, aktiv zu werden und zu bleiben und helfen die Hürden dabei zu überwinden.

Ergänzungen und Korrekturen sind erwünscht – das Geschehen ist dynamisch. Kontaktieren Sie uns gerne – so bleibt oder wird die Sammlung aktuell.