Derzeit ist in Deutschland jeder fünfte Mensch über 65 Jahre alt. Aktuelle Prognosen gehen davon aus, dass bis zum Jahr 2060 der Anteil der unter 20-Jährigen auf rund 16 % absinken und derjenige der älteren Menschen ab 65 Jahre weiter auf 32 % ansteigen wird.
In Schleswig-Holstein leben rund 607.000 Menschen im Alter von 65 oder mehr Jahren. Damit ist mehr als jeder Fünfte im Land im Seniorenalter, so das Statistikamt Nord. Unter den alten Bundesländern hat das Land zwischen den Meeren – nach dem Saarland – die zweithöchste Seniorenquote! Rund 68.000 Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner sind hochbetagt, also mindestens 85 Jahre alt. Deutliche Unterschiede zeigen sich hier zwischen den Geschlechtern: fast drei von vier Personen dieser Altersgruppe sind Frauen.
Nach statistischen Berechnungen durch die Deutsche Alzheimer Gesellschaft aus dem Juni 2016 (Stichtag 31.12.2014) sind derzeit ca. 55.380 Schleswig-Holsteiner an Demenz erkrankt. Infolge des demographischen Wandels wird die Zahl in den nächsten Jahren weiter zunehmen.
Grund genug für die Landesvereinigung, sich des Themas „Gesundheitsförderung für Ältere“ verstärkt anzunehmen.
Aktuelles:
Auch in Zeiten von Corona sind wir für Sie da!
Auf unserer Seite „Fit in der Corona-Krise“ haben wir Angebote und Tipps für Sie zusammengestellt.
Mit dem
Wir nutzen Cookies, um eine Vielzahl von Services anzubieten und diese stetig zu verbessern. Entsprechende Informationen finden Sie unter Datenschutz. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Wir nutzen Cookies, um eine Vielzahl von Services anzubieten und diese stetig zu verbessern. Entsprechende Informationen finden Sie unter Datenschutz. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.