Vermittlung von Beratungsleistung zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
Unterstützung durch kompetente Berater*innen
Gemeinsam mit der Unfallkasse Nord (UK Nord) und der Perspektive Arbeit und Gesundheit (PAG) möchte die LVGFSH mehr Mitgliedsunternehmen der UK Nord motivieren, eine Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung durchzuführen, die rechtskonform ist und im Rahmen derer bedarfsgerechte Maßnahmen umgesetzt werden, die der Gesundheit der Beschäftigten zu Gute kommen.
Bei entsprechender Anfrage vermitteln wir Ihnen eine Auswahl passender Berater*innen, die Sie bei der Umsetzung unterstützen.
Aktuelles Angebot:
Am 26.03.2025 führt die Unfallkasse Nord ein Seminar zum Thema: “Psychische Belastung am Arbeitsplatz - Die psychische Belastung beteiligungsorientiert in der Gefährdungsbeurteilung berücksichtigen” in Hamburg durch (09:00 - 14:00 Uhr).
Dieses Seminar vermittelt praxisorientiert Grundlagenwissen, das erforderlich ist, um die psychische Belastung effektiv in die Gefährdungsbeurteilung des eigenen Betriebs zu integrieren. Zudem wird auf Unterstützungsangebote der UK Nord beim Thema psychische Belastung bei der Arbeit hingewiesen (z.B. WINWIN BOX oder MOLA-Fragebogen).
Weitere Informationen und Anmeldung (externer Link)
.
Ihre Ansprechperson bei Wunsch nach Vermittlung passender Beratungsleistung
- bei Fragen zur Kooperation und zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung allgemein
Kimjana Curtaz | Unfallkasse Nord
kimjana.curtaz@uk-nord.de | 040 - 271 532 20
- für Unternehmen und Beratungseinrichtungen in Hamburg
Michael Gümbel | PAG – Perspektive Arbeit und Gesundheit
info@pag-hamburg.org | 040 - 439 207
- für Unternehmen und Bildungseinrichtungen in Schleswig-Holstein
Dr. Petra Schulze-Lohmann | LVGFSH
schulze-lohmann@lvgfsh.de | 0431 - 710 387 17
Kontakt
Dr. Petra Schulze-Lohmann
schulze-lohmann@lvgfsh.de
0431 - 710387 - 17