• Themenbereiche
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • EXPERT*INNEN-NETZWERK

    Kinder psychisch kranker Eltern

    in Schleswig-Holstein

    Das Expert*innen-Netzwerk Kinder psychisch kranker Eltern (KipkE) in Schleswig-Holstein dient dem Austausch und der Vernetzung von Akteur*innen des Gesundheits- und Bildungswesens sowie der Kinder- und Jugendhilfe. Das zentrale Ziel des Netzwerks ist die Verbesserung der Chancen der betroffenen Kinder hinsichtlich eines gesunden Aufwachsens. Diesem Ziel soll durch Maßnahmen wie Sensibilisierung von Fachkräften in den Lebenswelten von Kindern für ihre spezielle Lebenssituation, Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen, Erleichterung des Zugangs zu den bestehenden Hilfs- und Unterstützungsangeboten und gegenseitiges Kennenlernen der Angebote nähergekommen werden. Konkrete Planungen werden durch eine Strategiegruppe aus Vertreter*innen verschiedener Institutionen wie sozialpsychiatrische Dienste, Schule und Jugendhilfe gesteuert.

    Die Netzwerkkoordination erfolgt durch die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit bei der LVGFSH.

    Bitte fragen Sie in Ihrer Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen oder dem Verdacht darauf, ob die betreffenden Menschen minderjährige Kinder haben und wie diese versorgt sind. Eine strukturierte Einbettung in Ihre Erstgespräche ist hilfreich für die Versorgung der Kinder. 

    Kontakt

    Jennifer Steuernagel

    steuernagel@lvgfsh.de
    0431 - 71 03 87 - 18

    Downloads

    Factsheet

    PDF herunterladen (278 KB)

    Angebotsübersicht

    PDF herunterladen (794 KB)

    BAG-Kipe Fachliteratur

    PDF herunterladen (358 KB)

    Förderer

    Landesvereinigung für Gesundheitsförderung
    in Schleswig-Holstein e.V.

    Seekoppelweg 5a
    24113 Kiel
    Telefon: 0431 - 71 03 87 - 0
    Fax: 0431 - 71 03 87 - 29
    gesundheit@lvgfsh.de