• Themenbereiche
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • DEMENZ: Eine Diagnose – zwei Betroffene

    Bewegung und Entspannung mit Yoga

    Auszeit – Regeneration – Wohlbefinden

    Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Demenz entwickelte die Landesvereinigung das Modellprojekt mit dem Titel „Bewegung und Entspannung mit Yoga – für mehr Sicherheit und Gesundheit im eigenen Zuhause“. Als Kooperationspartnerin konnte die Unfallkasse Nord gewonnen werden, mit deren freundlicher finanzieller Unterstützung die praktische Umsetzung des Angebotes von März 2023 bis März 2024 realisiert werden konnte.

    Das Angebot richtete sich gezielt an „Tandems“ von Menschen mit Demenz und einer/m pflegenden Angehörigen und wurde einmal wöchentlich in zwei parallel stattfindenden Gruppen durchgeführt. Es wurde von speziell geschulten Yogalehrer*innen umgesetzt, die im Jahr 2021 an einer dreitägigen Fortbildung für Yogalehrende teilgenommen haben, welche von der LVGFSH in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Demenz angeboten wurde.

    Die Evaluation der Modellphase spiegelt den Erfolg der modellhaften Umsetzung wider. Aktuell arbeiten die Projektpartner*innen an einer Dokumentation des Projektes, die zugleich ein Leitfaden für Multiplikator*innen sein soll. Eine Fortsetzung der praktischen Umsetzung ist geplant und in Vorbereitung.

    Projektvorstellung und -rückblick in bewegten Bildern

    Ausgezeichnetes Projekt

    „Pflegeleuchtturm“ des Landes Schleswig-Holstein für „Bewegung und Entspannung mit Yoga“

    Das Land Schleswig-Holstein vergab im Jahr 2024 zum 19. Mal in enger Kooperation mit dem Landespflegeausschuss den „Pflegeleuchtturm – Landespreis für Projekte in der Altenpflege“. „Bewegung und Entspannung mit Yoga“ wurde mit dem dritten Preis, der mit 1.000 € dotiert ist, ausgezeichnet. Überzeugt hat das Projekt dadurch, dass pflegende An- und Zugehörige angesprochen und aktiv in den Diskurs einbezogen werden. Die feierliche Preisübergabe fand am 6.12. im Kieler Landeshaus statt. Die Verleihung erfolgte durch Aminata Touré (Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein).

    Mit der Verleihung des Pflegeleuchtturms soll die Bedeutung der Pflege hervorheben und ihre gesellschaftliche Anerkennung gefördert werden. Zukunftsweisende Projekte und Initiativen werden ausgezeichnet und sollen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

    weitere Informationen
    Pflegeleuchtturm – Landespreis für Projekte in der Altenpflege (externer Link)
    Pressemitteilung zur Preisverleihung (externer Link)

    Pflegeleuchtturm 2024

    Pflegeleuchtturm 2024

    Pflegeleuchtturm 2024

    Pflegeleuchtturm 2024

    Pflegeleuchtturm 2024

    Pflegeleuchtturm 2024

    Pflegeleuchtturm 2024

    Pflegeleuchtturm 2024

    Kontakt

    Dorothea Wilken-Nöldeke

    wilken-noeldeke@lvgfsh.de
    0431 – 710387 – 23

    Download

    Projektbeschreibung

    PDF herunterladen (1,2 MB)

    Landesvereinigung für Gesundheitsförderung
    in Schleswig-Holstein e.V.

    Seekoppelweg 5a
    24113 Kiel
    Telefon: 0431 - 71 03 87 - 0
    Fax: 0431 - 71 03 87 - 29
    gesundheit@lvgfsh.de